Mitsis Rinela Beach

Mitsis Rinela Beach - eine Bewertung

Mär 16, 2023

Liebe Reisefreunde,

wir waren wieder einmal im Auftrag der Community unterwegs. Diesmal führte uns unsere Reise nach Griechenland auf die Insel Kreta. Kreta ist mit rund 8400 Quadratkilometer die größte der griechischen Inseln und mit über Tausend Kilometer Küstenlinie die fünftgrößte Insel im Mittelmeer . Hier leben rund 624 Tausend Einwohner, 174.000 allein in der Hauptstadt IRAKLIO. Im Norden befindet sich das Kretische Meer, im Süden das Libysche Meer und das Ostende der Insel erstreckt sich in das Karpathische Meer. Auf Kreta herrscht ein gleichmäßiges Mittelmeerklima mit durchschnittlich 300 Sonnentagen. Sie ist damit die sonnigste Insel im Mittelmeerraum. Der Sommer ist heiß und trocken, mit sehr hohen Temperaturen an der Südküste. Der Winter hingegen ist regenreich und mild, aber auch mit schneereichen Hochlagen der Gebirgszüge.

Wir empfehlen je nach Gusto, Kreta von Mai bis Oktober zu bereisen.

Von Januar bis März und im November und Dezember sind zudem viele Hotels geschlossen.

Frühling auf Kreta! Von Ende März bis in den Mai ist auf Kreta Frühling mit einer wahren Blumenpracht und die Tagestemperaturen liegen zwischen angenehmen 17 und 25 Grad, die schönste Reisezeit zum Wandern und für Ausflüge. Auch am Strand ist es schon ordentlich warm und bei Wassertemperaturen zwischen 16 und 20 Grad kann man schon ein Bad wagen. Nach Sonnenuntergang wird es aber merklich kühler und man sollte sich etwas überziehen.

Wir haben Kreta im Mai bereist, was auf Grund der klimatischen Verhältnisse auch für Menschen mit einem Handicap, in meinem Fall ist es Asthma und COPD, vorteilhaft ist.

Nach einem 3,5-stündigen Flug hatten wir den Flughafen von Heraklion bei herrlichem Sonnenwetter erreicht. N

ach der üblichen Abfertigung am Flughafen waren wir schon nach wenigen Fahrminuten an unserem Hotel

Mitsis Rinela Beach Resort und Spa

angelangt. Obwohl dieses nur etwa 10 Kilometer vom Flughafen entfernt ist, trat während des gesamten Aufenthalts kein störender Fluglärm auf, sehr positiv.

In einer großen weitläufigen Lobby wurden wir von freundlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Rezeption empfangen. Nachdem alle Formalitäten erledigt waren, machten wir uns auf den Weg in unseren Bungalow, der für die nächsten 12 Tage unser Zuhause sein sollte. Er lag meerseitig in der zweiten Bungalowreihe. So weit, so gut.

Leider konnten wir aber keinen Weg finden, der ohne Stufen dort hin führte. Uns ist bewußt, daß auf Grund der Hanglage des Hotels Treppen unvermeidlich sind, aber speziell für ältere Menschen und Menschen mit Handicap ist diese Tatsache entsprechend zu bewerten. Zudem sind die Stufen oftmals ungleich hoch was, aus eigener Erfahrung heraus, zum Stolpern führt. Im Allgemeinen ist die Anlage aber sehr gepflegt und weitläufig. Der zwischen zwei Riffen gelegene feinsandige Strand ist sehr schön. Liegen und Sonnenschirme sind inklusive. Für einen weiteren Spaziergang lohnt es sich, den direkt neben dem Hotel befindlichen öffentlichen Strand zu nutzen. 

Der Bungalow war sauber, zweckmäßig eingerichtet und klimatisiert. Nur das Bad war relativ klein. Duschen konnte man in der Badewanne, deren hoher Einstieg aber grenzwertig ist und bei Nässe zur Unfallquelle werden kann. Da wäre der platzsparende Einbau einer Dusche hinsichtlich Komfort und Sicherheit die bessere Wahl gewesen.

Die Minibar wurde alle zwei Tage mit alkoholischen und alkoholfreien Getränken befüllt, was nicht immer selbstverständlich ist. Wir haben gerne einmal auf dem Balkon gesessen, etwas getrunken und entspannt auf das Meer geschaut. Auch am Essen haben wir nichts auszusetzen. Es war abwechslungsreich und gut. Das Personal war freundlich und sehr um die Gäste bemüht.

Tipp: Empfehlenswert ist der Besuch der "Pizza-Ecke". Hier gibt es wirklich verschiedene leckere frisch zubereitete Pizzen, einfach mal probieren.   

Die Lage des Hotel ist als sehr gut zu bewerten. In wenigen Gehminuten erreicht man den Stadtkern des kleinen Urlaubsortes Kokkini Hani mit Unterhaltungsmöglichkeiten, einem Supermarkt und Geschäften. Die nächste größere Stadt Heraklion ist etwa 12 Kilometer entfernt. 

Tipp:  Direkt vor dem Hotel befindet sich die Bushaltestelle. Von hier aus gelangt man für etwa zwei Euro nach Heraklion oder zirka 1,50 Euro zum Cretaquarium oder Dinosauria Park. Bezahlt wird im Bus.

Hinweis: Das Aquarium und den Dino-Park kann man auch gut fußläufig am Strand entlang erreichen. Man erhält mitunter mehr Vergünstigungen, wenn man Eintrittskarten für Aquarium und Dino-Park direkt vor Ort kauft.

Täglich mehrmals verkehrt eine kleine Bimmelbahn zu einer Rundfahrt in die Umgebung. Man sieht unter anderem auch Einrichtungen, die 1991 während des Golfkriegs vom US-Militär genutzt wurden. Griechenland war zwar nicht an den Militäreinsätzen gegen den Irak beteiligt, hat aber die Nutzung von Stützpunkten auf Kreta erlaubt.

Mehr Informationen zu den erwähnten Sehenswürdigkeiten erfahrt Ihr in meinen folgenden Beiträgen!  


Fazit: Das Hotel ist uneingeschränkt zu empfehlen. Die angeführten Kritikpunkte sind daher eher für entsprechende Altersgruppen und Menschen mit Handicap als relevant anzusehen.  

Erzähle deinen Freunden von unseren Erfahrungen und habt Spaß daran.

Wir sind wieder da!

Aus Kalle's Reiseblog wird CROMAG - das Reisemagazin der Interessengemeinschaft für Reise und Touristik.

Mär 10, 2023

Liebe Reisefreunde!

Wie Ihr sicher bemerkt habt, wurde unsere Webseite komplett umgestaltet. Damit wurde auch der Inhalt der Webseite überarbeitet und angepasst. Darüber hinaus haben wir die Bedienbarkeit weiter vereinfacht.

Wir danken allen, die mit ihren konstruktiven Beiträgen einen großen Anteil am Gelingen der Webpräsenz hatten und haben. Schickt auch weiterhin Hinweise und

 Verbesserungsvorschläge an unsere Mailadresse

SUPPORT (at) CLEVER-REISEN-ONLINE.DE

Natürlich haben wir auch unseren Blog überarbeitet. Aus

Kalle's Reiseblog wird CROMAG - das Reisemagazin !

Wir danken Euch, dass Ihr uns die Treue gehalten habt. In den kommenden Wochen werden wir unser neues Magazin wieder mit Informationen, Empfehlungen und Tipps rund um Reise und Tourismus füllen. Dabei rechnen wir wieder fest mit eurer Mithilfe.

Viel Spaß bei der nächsten Reise!

Euer CRO-Team